Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse. Schauen Sie sich um und erfahren Sie mehr über unser gemeinsames, alternatives Lernen, unser Unterrichtsfach "Theater" und unsere vielfältigen schulischen und außerschulischen Aktivitäten. Informationen über unsere Schulart und wie wir diese mit Leben füllen finden sie hier:
Auch in diesem Jahr organisiert die SMV wieder den Nikolausverkauf.Am 07.12.2020 werden die Nikoläuse mit lieben Botschaften von Mitschüler*innen und Lernbegleiter*innen von unseren Schulsprechern verschickt. Ganz herzlich danken wir der Lerngruppe 10.2, die fleißig…
Unter Corona-Bedingungen wurden unsere neuen Schulsprecher für das Schuljahr 2020/2021 gewählt. Mit den meisten Stimmen wurde Luca Dengel aus der 10.2 gewählt, dicht gefolgt von Alina Böttcher aus der 10.1. Wir gratulieren beiden zur…
Auch in diesem Schuljahr war die Stufe 9 mit ihren Lernbegleitern/Lernbegleiterinnen bei der Apfelernte in der Nähe der Böllinger Höfe. Die Schüler*innen haben in drei Stunden ca. 3,3 Tonnen Äpfel geerntet – eine super…
Liebe Eltern, wie Sie den Medien entnehmen konnten, steigen leider die Zahlen der mit dem Coronavirus infizierten Menschen wieder stark an. Auch aus diesem Grund hat das Kultusministerium Baden-Württemberg die Schulen angewiesen, nach den…
Am Mittwoch, den 22. Juli, wurden die Siegerinnen und Sieger des schulinternen Wettbewerbs “Erzähle von deinem Alltag” von Schulleiterin Frau Dr. Dany und den Lernbegleitern Frau Frömel und Herrn Preissler geehrt und mit Urkunden…
“Es gibt zwei Arten sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles eines.” Albert Einstein Liebe Eltern, SchülerInnen und Freunde der Fritz-Ulrich-Schule! Wir danken für die…
(25.05.20) Liebe Eltern der Stufen 5–8, nachdem wir letzte Woche die Vorgaben des KM zur Wiederaufnahme des Unterrichts nach Pfingsten erhielten, senden wir Ihnen hiermit die Details für die Zeit nach den Pfingstferien: versetzte…
Auf Initiative von Frau Kittel haben Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 bis 9 eigene Foto- und Plakat-Ideen umgesetzt. Lasst euch Mut machen!!!
—> Mit zwei Beiträgen als Kostprobe, unbedingt reinhören und ‑sehen! Hurra! Der erste Versuch der Online-Kleinkunstbühne ist gelungen. War das aufregend! Eine ganze Woche haben die Vorbereitungen gedauert, bis wir die Technik so einigermaßen…
Wenn sich der Alltag eines Lehrers komplett verändert… ein Bericht von Janine Reißig Im Studium und Vorbereitungsdienst werden wir nicht auf alle Facetten des Schuldienstes vorbereitet. Jede Schule ist anders, jede Schule hat andere…