Besuch einer Amphibienschutzbeauftragten in der Schule
Heute hatten wir im BNT-Unterricht in allen 5. Klassen einen besonderen Gast: Frau Kielhorn, die Amphibienschutzbeauftragte des Landratsamtes Heilbronn. Frau Kielhorn hat uns besucht und uns spannende Dinge über Frösche, Kröten und Molche erzählt. Sie erzählte uns von einheimischen Amphibien und deren Besonderheiten.
Wir haben gelernt, dass viele Amphibien gefährdet sind, weil ihre Lebensräume zerstört werden, zum Beispiel durch Straßen oder den Klimawandel. Besonders im Frühling, wenn die Tiere zu ihren Laichgewässern wandern, werden viele von Autos überfahren, weshalb es an manchen Straßen Amphibienschutzzäune. Die Expertin hat uns gezeigt, wie Helfer durch die besonderen Vorrichtungen die Tiere sicher über die Straße bringen.
Außerdem durften wir echte Amphibien, wie den Feuersalamander, die Erdkröte, Grasfrosch und den Bergmolch aus der Nähe betrachten. Wir konnten sehen, wie weich und feucht ihre Haut ist, und haben erfahren, dass sie durch die Haut atmen. Zum Schluss gab es noch das Highlight: wir durften die Erdkröte sogar vorsichtig anfassen oder auf die Hand nehmen.
Wir bedanken uns herzlich für den spannenden Besuch, bei dem wir viele faszinierende Einblicke in die Welt der Amphibien gewinnen konnten – besonders in ihren Schutz und die wichtigen Maßnahmen zu ihrem Erhalt.
Priska Strohauer
(Lernbegleiterin Stufe 5)

