Fritz-Ulrich-Gemeinschaftsschule weiht neue Musikanlage ein

Heilbronn. Mit einer feierlichen Veranstaltung im Theater-Forum hat die Fritz-Ulrich-Gemeinschaftsschule ihre neue Bühnen- und Musikanlage eingeweiht. Zahlreiche Gäste aus Schule, Stadtverwaltung und Förderverein waren gekommen, um gemeinsam das gelungene Projekt zu feiern.

Nach der musikalischen Eröffnung begrüßte Schulleiterin Patricia Lutz die Anwesenden und dankte allen, die an Planung, Aufbau und Umsetzung beteiligt waren. Im Anschluss gab Musik- und Theaterlehrer René Karl einen Einblick in die Bedeutung der Anlage für die Schule: „Wir schaffen hier einen Raum für kulturelle Begegnungen. Wo Kultur erlebt wird, entsteht Miteinander – und wo Miteinander entsteht, wächst Demokratie.“

Stefan Brauch erläuterte die technischen Besonderheiten der neuen Anlage, die künftig bei Begegnungskonzerten, Theateraufführungen, Pausenkonzerten und Präsentationen von Schülerleistungen genutzt wird. 

Im Anschluss sprach Bürgermeisterin Agnes Christner, die das kulturelle Engagement der Schule würdigte und hervorhob, wie wichtig solche Orte für Begegnung, Kreativität und Gemeinschaft sind.

Herr Drauz als Initiator des Projektes gab einen kurzen Rückblick auf die Entstehung des Projekts – von der Idee über die Finanzierung bis zur Installation – und Frau Jung bedankte sich im Namen des Fördervereins für die tatkräftige Unterstützung.

Beim anschließenden Ausklang mit Sekt, Häppchen und Kaffee – organisiert von Wieprecht- Gastro und dem Förderverein– kamen Gäste, Kollegium und Unterstützer miteinander ins Gespräch.

Mit der neuen Anlage verfügt die Fritz-Ulrich-Gemeinschaftsschule nun über optimale Voraussetzungen, um kulturelle Projekte hör- und sichtbar zu machen – ein Gewinn für die gesamte Schulgemeinschaft.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …