Wichtige Informationen zum neuen Schuljahr!
Achtung! Es gibt Formulare, die am ersten Schultag (14.9.20) ausgefüllt und unterschrieben der Schule vorliegen müssen!!
Liebe Eltern und Schüler*innen,
in diesem Jahr freuen wir uns besonders auf den Schulstart am kommenden Montag und hoffen, dass wieder ein Stück weit mehr Normalität im Schulbetrieb herrschen wird! Damit es auch so bleibt, sind wir besonders auf Ihre und eure Mithilfe angewiesen und möchten dringend bitten, sich an alle Vorgaben zu halten, damit der „Regelunterricht unter Pandemiebedingungen“ weitgehend ein Präsenzunterricht werden und bleiben kann.
Hierzu nachfolgend die wichtigsten Hinweise. In der Schule erfolgen noch genauere Belehrungen zu den Vorgaben von Kultusministerium (KM) und Schulträger. Bitte alles genau lesen und einhalten und nachfragen, wo etwas unverständlich ist und offen bleibt.
- Das Kultusministerium schreibt: “Ausgeschlossen von der Teilnahme an dem Betrieb der Schule sind Schülerinnen und Schüler, für die entgegen der Aufforderung der Schule die Erklärung nicht vorgelegt wurde.”
- DESHALB: Für alle Schüler*innen müssen die von den Erziehungsberechtigten ausgefüllten und unterschriebenen Formulare am ersten Schultag vorliegen. Da das Infektionsgeschehen in Heilbronn derzeit schwankt, muss auch eine zweite Erklärung ausgefüllt und unterschrieben abgegeben werden.
- Die anderen Anhängen dienen Ihrer Information und Ablage:
- Merkblatt Betroffenenrechte
- Datenschutzerklärung
- Merkblatt Rückreise aus Risikogebieten - Sollten Sie zu Hause keine Druckmöglichkeit haben, können Sie die Formulare auch am Donnerstag, 10.9.20 von 8:00 Uhr bis 9:30 Uhr bei uns abholen und den Kindern dann am Montag mitgeben. Die Formulare liegen für Sie im Eingangsbereich des Containers. Bitte die Schule mit Maske betreten und schnellstmöglich wieder verlassen; vielen Dank!
- Es herrscht gemäß den Vorgaben des Landes Baden-Württemberg Maskenpflicht für alle Schüler*innen ab Klasse 5 und alle Erwachsenen auf dem gesamten Schulgelände und im Schulhaus (außerhalb des Unterrichts). Bitte geben Sie Ihrem Kind täglich hygienisch gereinigte oder frische Alltagsmasken mit.
- Bei Quarantäne der Schüler*innen oder Risikoeinstufung durch die Erziehungsberechtigten müssen die Aufgaben im Homeschooling bearbeitet werden. Das gilt auch für Unterricht, der nicht in der Schule abgehalten werden kann, weil die Lernbegleiter*innen nicht im Präsenzunterricht arbeiten können oder in Quarantäne sind. Ab sofort werden auch im Fernunterricht Leistungsüberprüfungen stattfinden und er muss genauso ernst genommen werden wie der Präsenzunterricht.
- Die Stundenpläne benötigen aufgrund der außergewöhnlichen Situation und neuen Informationen/Vorgaben dieses Jahr besonders lange. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, bitte haben Sie aber Geduld, wenn die Veröffentlichung der Pläne länger dauert. Rechnen Sie auch mit wechselnden Plänen aufgrund der Coronasituation. Die Schüler*innen erhalten die Stundenpläne voraussichtlich im Laufe der ersten Schulwoche.
Ablauf der ersten Schulwoche von Montag, 14.9.20 bis Freitag, 18.9.20
Stufen 6 und 7: Unterricht von Montag bis Freitag von 8:15 Uhr bis 12:35 Uhr
Stufen 8 bis 10: Unterricht von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 13:20 Uhr
Stufe 5: Einschulung lerngruppenweise am Dienstag, 15.9.20 (siehe Elternbrief); Unterricht von Mittwoch bis Freitag von 8:15 Uhr bis 12:35 Uhr
Bitte pünktlich (aber nicht zu früh!) zur angegeben Zeit der jeweiligen Klassenstufe lerngruppenweise auf dem Südhof mit Mund-Nasen-Schutz eintreffen. Es werden die entsprechenden Bereiche gekennzeichnet sein. Dort werden die Schüler*innen abgeholt. Zu den Schüler*innen anderer Lerngruppen und Jahrgänge ist der Mindestabstand von 1,5m unbedingt einzuhalten!
Neue Schüler der Stufen 6–10 melden sich bitte 10 Minuten vor Ihrem Unterrichtsbeginn im Sekretariat (Container). Von dort werden sie von ihren neuen Lernbegleier*innen abgeholt.
Wir hoffen, dass wir in der 2. Schulwoche mit einem regulären Stundenplan starten können.
Lesen Sie gern auch die Hinweise des KM zum geplanten Schulbetrieb:
- https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/CoronaVO+Schule+vom+31_+August
- https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/FAQ+Corona
Weitere Informationen erfolgen je nach Bedarf oder Informationslage.
Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start und uns allen gute Nerven, Gelassenheit und beste Gesundheit!
Herzliche Grüße
Dr. Uta Dany
- Schulleiterin -