Rückblick und Ausblick

Lie­be Eltern,

ein wahr­haft außer­ge­wöhn­li­ches Schul­jahr geht zu Ende! In den letz­ten Wochen und Mona­ten hat­te die Coro­na­pan­de­mie uns fest im Griff und enor­me Aus­wir­kun­gen auf alle Lebens­be­rei­che. Beson­ders unse­re Kin­der und Jugend­li­chen waren von den Fol­gen der Schul­schlie­ßun­gen stark betrof­fen. Sie, lie­be Eltern, haben viel geleis­tet, um Ihre Kin­der im Fern­un­ter­richt zu unter­stützen. Die Lern­be­glei­te­rin­nen und Lern­be­glei­ter haben ihr Bes­tes gege­ben, um ihren SchülerIn­nen ein Stück Nor­ma­li­tät zu geben und das Wei­ter­ler­nen zu ermög­li­chen, obwohl es in ein­zel­nen Fäl­len — trotz größ­ter Mühen – schwie­rig war, alle zu errei­chen. Den­noch bli­cken wir dank­bar auf das Schul­jahr zurück: Es war nie­mand ernst­haft krank, vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben auch im Home­schoo­ling und den anschlie­ßen­den Prä­senz­pha­sen enor­me Lern­fort­schrit­te ge­macht, teil­wei­se auch unter wirk­lich schwie­ri­gen Bedin­gun­gen. Und alle unse­re Zehnt­kläss­ler haben ihre Prü­fun­gen erfolg­reich abge­legt oder sind auf dem Gym­na­si­al­ni­veau in Klas­se 11 ver­setzt wor­den! Das ist unter die­sen Umstän­den kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit: Wir gra­tu­lie­ren herz­lich zu die­sem Erfolg und freu­en uns sehr darüber!

Für alles beson­de­re Enga­ge­ment im zurück­lie­genden Schul­jahr möch­te ich mei­nen herz­lichs­ten Dank an Sie und die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus­sprechen! Auch Frau Bay-Albert, Herr Schen­ker und unser Rei­ni­gungs­team um Frau Roth ha­ben, nicht nur im Umzug, in die­sem Schul­jahr Her­aus­ra­gen­des geleis­tet; vie­len Dank auch dafür!

Auch den Kol­le­gIn­nen, die in den letz­ten bei­den Feri­en­wo­chen die „Lern­brü­cken“ für die ange­mel­deten Schü­le­rin­nen und Schü­ler bewerk­stel­li­gen, dan­ke ich herz­lich, damit die­se nicht „fremd­betreut“ wer­den müs­sen. Die Grup­pen sind bereits ein­ge­teilt und Sie erhal­ten nähe­re Infor­ma­tio­nen noch in die­ser Woche dazu, wenn Ihr Kind dar­an teilnimmt.

Lei­der muss nun auch der Schul­jah­res­ab­schluss anders gestal­tet wer­den, als gewohnt: Eine Abschluss­fei­er für unse­re Zehnt­kläss­ler, der belieb­te Frei­bad­tag, ein Aus­flugs­tag und gemeinsa­mes Früh­stück bei der LEB-Aus­ga­be kön­nen nun nicht statt­fin­den! Das bedau­ern wir sehr und freu­en uns dafür umso mehr, wenn die­se Din­ge, die unser Schul­le­ben so sehr berei­chern, im kom­menden Schul­jahr hof­fent­lich wie­der statt­fin­den! Die LEB-Aus­ga­be fin­det nun vor­zeitig in die­ser Woche statt und die Kol­le­gIn­nen gestal­ten die­se so schön wie irgend mög­lich, da­mit es den­noch einen guten Schul­jah­res­aus­klang für Ihre Kin­der gibt. Die letz­ten drei Schul­ta­ge zie­hen wir in den Lern­grup­pen­räu­men um, die auf­grund des Umbaus für alle nötig sind, damit zum Schul­start alles bereit ist für Ihre Kin­der. Auf­grund der Bau­ar­bei­ten kön­nen wir in den Feri­en das Schul­haus nicht betre­ten und müs­sen es des­halb vor­zie­hen. Vie­len Dank für Ihre Unterstüt­zung und Ihr Verständnis!

Nun hof­fen wir, dass es ab Sep­tem­ber im „Regel­be­trieb unter Pan­de­mie­be­din­gun­gen“ deut­lich mehr Prä­senz­un­ter­richt geben kann. Von einem nor­ma­len Schul­be­trieb kann aber auch dann noch nicht die Rede sein. Bit­te neh­men Sie dazu das Schrei­ben des Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums zur Kennt­nis. Sie fin­den einen direk­ten Link dazu ab Don­ners­tag auf unse­rer Home­page. Auch bei uns wer­den eini­ge Kol­le­gIn­nen wei­ter nur online unter­rich­ten kön­nen, es feh­len auf­grund des Leh­rer­man­gels gene­rell noch vie­le Leh­rer­stun­den und unser Schul­kon­zept kann auf­grund der gel­ten­den Bestim­mun­gen (z.B. mög­lichst fes­te Lern­grup­pen, kei­ner­lei Jahr­gangs­mi­schung, ver­setz­te Unter­richtsanfänge und Pau­sen) in eini­gen Tei­len nicht ver­wirk­licht wer­den. Die „nor­ma­len“ Unter­richts­zeiten für das kom­men­de Schul­jahr sind nach Schulkonferenzbe­schluss am Mon­tag, Diens­tag und Don­ners­tag von 8:15 Uhr bis 16:00 Uhr und am Mitt­woch und Frei­tag von 8:15 Uhr bis 13:20 Uhr. Wo es kei­nen flä­chen­de­cken­den Prä­senz­un­ter­richt im Ganz­tag geben kann, bemü­hen wir uns um eine „Not­be­treu­ung“ für die Stu­fen 5/6, wenn es die gel­ten­den Bestim­mun­gen und die Leh­rer­stun­den irgend zulassen.

Da die Leh­rer­zu­wei­sun­gen in die­sem Schul­jahr erst bis Mitte/Ende Sep­tem­ber vor­ge­nom­men wer­den kön­nen, ist der Unter­richt für das kom­men­de Schul­jahr zum der­zei­ti­gen Zeit­punkt nur be­grenzt plan­bar. Wir wer­den also im Sep­tem­ber noch nicht mit einem fri­schen Stun­den­plan star­ten kön­nen, son­dern die ers­ten ein bis zwei Wochen vor­wie­gend im Lern­be­glei­te­rIn­nen­team der jewei­li­gen Lern­grup­pe und nur am Vor­mit­tag unter­rich­ten, bis die Leh­rer­zu­wei­sung steht und die Stun­den­pla­nung abge­schlos­sen wer­den kann.

Die Infor­ma­tio­nen zum Treff­punkt am ers­ten Schul­tag, Mon­tag, 14. Sep­tem­ber 2020 fin­den Sie ab Mitt­woch, 9.9.20, auf der Home­page; bit­te infor­mie­ren Sie sich hier unbe­dingt vorab!

Zu die­sem Zeit­punkt ist auch das Sekre­ta­ri­at wie­der besetzt, wenn Sie Fra­gen haben. Auf der Home­page fin­den Sie dann auch die aktu­el­len Gesund­heits­in­for­ma­tio­nen, die uns im Lau­fe der Feri­en vom KM zuge­hen wer­den. Ohne eine ent­spre­chen­de Gesund­heits­be­stä­ti­gung von Ihnen, dass Ihr Kind gesund ist, kei­nen Kon­takt zu Corao­na-Infi­zier­ten hat­te und nicht in Risiko­gebieten im Urlaub war bzw. danach in aus­rei­chen­der Qua­ran­tä­ne, darf Ihr Kind wei­ter nicht die Schu­le besu­chen. Bit­te beach­ten Sie das unbe­dingt und han­deln Sie hier ver­ant­wor­tungs­voll für Ihre Fami­lie und die gan­ze Schul­ge­mein­schaft und beach­ten dann auch alle wei­te­ren Hygiene­re­geln u.ä., die zu die­sem Zeit­punkt gel­ten und unse­re Gesund­heit schüt­zen; vie­len Dank!

Nun wün­sche ich Ihnen im Namen aller Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen erhol­sa­me Som­mer­ta­ge und freue mich auf ein gesun­des Wie­der­se­hen im September!

Ganz herz­li­che Grü­ße
Ihre
Uta Dany

Das könnte dich auch interessieren …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung