NEU: Notfallbetreuung nach Pfingsten!
(26.5.20)
Das Anmeldeformular für die Notfallbetreuung nach den Pfingstferien finden Sie hier:
http://fus-hn.de/wp-content/uploads/2020/05/Nach-Pfingsten_Formular-Notfallbetreuung-FUS.pdf
(20.5.20)
Liebe Eltern,
nach Pfingsten, wenn die Stufen 5–8 (zusätzlich zu den Stufen 9 und 10) im Hause sind, geht die Notbetreuung in eine neue Runde.
Die Notbetreuung wird in den Zwischenwochen, wenn die Stufen 5/6 keine Unterrichtspräsenz haben, bedarfsgerecht am Vormittag angeboten. Die Elternhäuser der angemeldeten Kinder erhalten rechtzeitig weitere Informationen.
In den Pfingstferien, sowie an Feier- und Brückentagen findet keine Notbetreuung statt!
(20.4.20)
Liebe Eltern,
wie bereits angekündigt, werden die Notfallbetreuungsmöglichkeiten erweitert. Bitte beachten Sie, dass es sich nach wie vor um eine Notfallbetreuung handelt. Das Ziel, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verringern, hat weiter Vorrang. Dies ist wichtig, um die Pandemie einzudämmen und Menschenleben zu retten.
Die Notbetreuung wird für Schüler und Schülerinnen der 5. bis 7. Jahrgangsstufe bei denen beide Eltern (oder der/die Alleinerziehende) im Bereich der kritischen Infrastruktur tätig sind oder die einer sonstigen Tätigkeit nachgehen, bei der sie am Arbeitsplatz präsent sein müssen und wo sie unabkömmlich sind, angeboten. Bitte weisen Sie diesen Bedarf durch ein formloses Schreiben Ihres Arbeitgebers nach, das auch Ihre üblichen Arbeitszeiten aufführt.
Die Notbetreuung findet unter Wahrung der Hygiene- und Abstandsregeln in den Räumlichkeiten der Schule statt. Bitte beachten Sie, dass wir KEINEN Unterricht durchführen werden, da es sich um eine alters- und lerngruppengemischte Zusammensetzung der Schüler handelt. Die Kinder müssen ihre Lernpakete/Aufgaben mitbringen und werden bei der Bearbeitung beaufsichtigt. Die Unterrichtsmaterialien müssen jeden Tag gebracht und wieder mit nach Hause genommen werden (Hygieneauflagen). Andere Aktivitäten, v.a. solche, die einen Körperkontakt riskieren würden, sind untersagt. Start und Ende der Notbetreuung sind nur zu den angegebenen Zeiten möglich: 8 Uhr, 12:30 Uhr und 16:00 Uhr. Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in Baden-Württemberg und allen anderen Bundesländern im öffentlichen Raum. Diese Gesichtsmasken sind auch in der Fritz-Ulrich-Schule zu tragen! Man kann diese leicht selbst herstellen und sie verringern die Ansteckungswahrscheinlichkeit des Gegenübers und entwickeln ihre Wirkung aber nur, wenn sie ALLE tragen! Es finden sich zahlreiche Anleitungen dazu — mit und ohne Nähen — im Internet. Zum Selbstkostenpreis von 5€ können Sie auch eine Kindermaske bei uns erwerben. Selbstverständlich werden wir Ihre Kinder über die Hygieneregeln hier genaustens informieren und bitten Sie, diese auch zu Hause durchzusprechen und einzuhalten, damit alle am Schulleben Beteiligten so gut wie möglich geschützt sind.
Bei nicht ausreichender Kapazität der Notfallbetreuung in der Schule entscheiden Schulleitung und Schulträger über die Aufnahme des Kindes.
Drucken Sie bitte das angehängte Formular und füllen es anschließend im Bedarfsfall wahrheitsgemäß, vollständig und zeitnah aus und senden es an dany@fus-hn.de . Gern können Sie hier auch Rückfragen stellen. Das Formular muss zu unserer Planung spätestens bis Donnerstag, 23.4.20, 14 Uhr vorliegen, wenn Ihr Kind ab Montag, 27.4.20 an der Notbetreuung teilnehmen muss.